Energy Storage

Zukunftsweisende Lösungen für Batteriespeicher

Die Herausforderung bei der Produktion von Batteriespeichern liegt in der global wachsenden Nachfrage der E-Mobilität. Die hohen Anforderungen an Präzision und Flexibilität sowie zukunftsträchtiger Speichermedien verlangen nach automatisierten, skalierbaren und effizienten Fertigungslösungen.

Die Montageanlagen von PIA ermöglichen die hochpräzise und sichere Handhabung von Batteriemontage, Brennstoffzellen und Komponenten, und ebenso das Recycling. Dabei begleiten wir unsere Kunden über den Produktlebenszykluses hinweg mit Service- und Supportleistungen.

Beispiele aus dem Montageportfolio

"+" klicken und mehr erfahren

Batteriemodule

CSSU (Zellüberwachende Sensoreinheit)

Pouchzellen

Zylindrische Zellen

BMS (Batteriemanagementsysteme)

Zellenverbinder/-ableiter

Akkupacks

Prismatische Zellen

Batteriemodule

CSSU (Zellüberwachende Sensoreinheit)

Pouchzellen

Zylindrische Zellen

BMS (Batteriemanagementsysteme)

Zellenverbinder/-ableiter

Akkupacks

Prismatische Zellen

Energy Storage – Schlüsseltechnologien

Energy Storage – Schlüsseltechnologien
  • Autonomer mobiler Roboter (AMR/AGV):
    AMRs von PIA Automation sorgen für flexiblen Materialtransport in der Batteriemontage. Diese mobilen Roboter navigieren frei und passen sich an unterschiedliche Produktionslayouts an, wodurch sie eine hohe Effizienz und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umgebungen bieten. Mehr erfahren
  • End-of-Line-Tests:
    Mit hochpräzisen und vielfältigen Prüfprozessen und Einsatzbereichen stellen wir die Produktqualität sicher und reduzieren Kosten und Risiken. Diese EOL Tests prüfen die Leistung und Sicherheit jeder Einheit und sicher so sie Einhaltung strenger Qualitätsstandards. Mehr erfahren
  • CCS Assembly (Cell Contact System Assembly):
    Die CCS-Montage bietet präzise und prozesssichere Lösungen für die Kontaktierung von Batteriezellen. Sie kann als eigenständige Fertigungslinie oder als Vormontageprozess in die Endmontage des Batteriemoduls integriert werden. Dabei gewährleistet sie zuverlässige elektrische Verbindungen und ist für verschiedene Zellformate ausgelegt.
     
  • Lid-Cap Assembly:
    Die Lid-Cap-Montage verschließt die Batteriezellen mittels Deckel und Abdeckungen präzise und sicher. Diese Technologie ist entscheidend für die Isolierung und strukturelle Stabilität des Energiespeichers und trägt zu seiner Langlebigkeit und Sicherheit bei.

PIA Energy Storage – Vorteile

PIA Energy Storage – Vorteile

Die Vorteile von PIA in diesem Marktsegment ermöglichen die wirtschaftliche Umsetzung innovativer Speicherkonzepte:
 

  • Hohe Geschwindigkeit: Unsere Automatisierungslösungen montieren und prüfen Batterieeinheiten schnell und effizient.
     
  • Innovative Technologien: Mit neuster Technik und dem eigens entwickelten digitalen Portfolio bieten wir zukunftssichere und vernetzte Automatisierungslösungen.
     
  • Flexibilität: Skalierbare Systeme passen sich an variable Produktionsvolumina sowie verschiede Batterieformate an.
     
  • Umfassende Qualitätssicherung: Unsere End-of-Line-Tester und Prüfstände garantieren lückenlos rückverfolgbare Prüfungen.
     
  • Effiziente Materiallogistik: AMRs optimieren flexible Materialtransporte.
     
  • Langlebigkeit und Sicherheit: Präzise Montageprozesse für die stabile und sichere Batterieausführung.
     
  • Globaler Kundenservice: Unser weltweit vernetztes Serviceteam bietet die bestmögliche Unterstützung während des gesamten Produktlebenszyklus.

Interesse?

Erfahren Sie mehr

Weitere Details zu unseren Automationslösungen für das Segment Energy Storage finden Sie in unseren Fachbroschüren zum Download.

Download

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt auf

Unseren Kunden stehen weltweit 12 vernetzte PIA-Standorte zur Verfügung: 9 Produktions- und 3 Service-bzw. Engineering-Standorte.

Kontakt