- Nockenwellen
- Ausgleichswelleneinheiten
- Turbolader
- Ölwannen Kolbenkühlsysteme
- Achsgetriebe
- Verteilergetriebe
- Hinterachsgetriebe (RDU/HAG)
Powertrain

Effiziente Automationssysteme für höchste Leistung
Die Hersteller stehen vor der Herausforderung, Antriebssysteme zu entwickeln, die sowohl leistungsstark als auch effizient sind. Dies erfordert den Einsatz modernster Technologien und Materialien, um die strengen Emissionsvorschriften zu erfüllen und gleichzeitig die Leistung zu maximieren. Zudem müssen die Systeme langlebig und zuverlässig sein.
Wir bieten umfassende Lösungen für die Produktion und Prüfung von Antriebsstrang-Komponenten, von konventionellen bis zu Hybrid- und Elektroantrieben. Unsere modularen Systeme decken Prozesse wie die Montage von Getrieben, Motoren und elektrischen Modulen ab.
Beispiele aus dem Montageportfolio
"+" klicken und mehr erfahren

Motorenteile
- Nockenwellen
- Ausgleichswelleneinheiten
- Turbolader
- Ölwannen Kolbenkühlsysteme
- Achsgetriebe
- Verteilergetriebe
- Hinterachsgetriebe (RDU/HAG)
Antriebssysteme
- Doppelkupplung (DSG)
- Achsgetriebe
- Verteilergetriebe
- Hinterachsgetriebe (RDU/HAG)
- Torsionsdämpfer
Fahrwerkskomponenten
- Radnaben
- FDU- & RDU-Baugruppen
Karosserie- und Zubehörteile
- Wippenabdeckungen
Motorenteile
Antriebssysteme
- Doppelkupplung (DSG)
- Achsgetriebe
- Verteilergetriebe
- Hinterachsgetriebe (RDU/HAG)
- Torsionsdämpfer
Fahrwerkskomponenten
- Radnaben
- FDU- & RDU-Baugruppen
Karosserie- und Zubehörteile
- Wippenabdeckungen
Schlüsseltechnologien
Bundmutterverschraubung
Die BM-Station wird für die Montage der Antriebsritzellagerung bei Verteilergetrieben eingesetzt. Dabei können die Anzugkriterien ein Endschraubmoment oder ein definiertes Reibmoment der Ritzellagerung sein.
Verdrehflankenspielprüfung
Die dynamische VFS-Messung wird zur Überprüfung von Zahnradpaarungen eingesetzt. Es werden dabei das Spiel der Paarungen und die Unwucht des Getriebesatzes ermittelt und eventuelle Beschädigungen von Zähnen erkannt.
Triebsatz-Einstellstation
Mit der TS-Einstellstation werden – abgestimmt auf die Bauart des Getriebes – die Ausgleichsscheiben bei Achs- und Verteilergetrieben hochpräzise bestimmt, um am Ende der Montage das richtige Verdrehflankenspiel zu erreichen.
Interesse?
Erfahren Sie mehr
Weitere Details zu unseren Automatisierungslösungen finden Sie in unserer Fachbroschüre.
Download

Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf
Ihren Ansprechpartner für die automatisierte Produktion von Powertrain Komponenten für die Automobilindustrie erreichen Sie hier auf kürzestem Weg:
Jetzt das Powertrain-Team kontaktieren