Die neue PIA Industrial App Suite: effizienter, produktiver und jetzt auch mobil

Veröffentlicht am Oct 16, 2024

Share
Anwendungen der PIA Industrial App Suite PIA

Diese Vorteile bietet das Softwareupdate

PIA hat die App Suite mit der Version 5.0.0 im Vergleich zur Vorgängerversion weiter verbessert. Anwender können damit die Nutzung ihrer Montageanlagen optimieren und mobil auf Anlagendaten zugreifen.

Die aktualisierte Version des Softwarepakets bietet im Vergleich zur Vorgängerversion zahlreiche neue Vorteile. Die Benutzeroberfläche wurde umfassend erweitert, um eine noch intuitivere Bedienung zu ermöglichen. Neu hinzugekommen sind Funktionen wie individuelle Anpassungen für Menüs und Darstellungsoptionen. Neben Effizienzberichten und OEE-Kennzahlen auf Anlagenebene stellt die neue Version nun auch detaillierte Berichte auf Stationsebene bereit. Die erweiterten Filteroptionen erlauben präzisere und benutzerdefinierte Analysen, was insbesondere für große Montageanlagen von Vorteil ist. Zudem wurde ein Low-Code-Designer integriert, der es ermöglicht, spezifische Anforderungen umzusetzen, ohne die Kernsoftware zu modifizieren. So können kundenspezifische Berichte erstellt und Schnittstellen zu Drittsystemen angebunden werden.

Die neue mobile Anwendung, verfügbar ab IAS-Version 5.0, bietet zahlreiche Vorteile für Android-Nutzer. Sie ermöglicht einen schnellen und flexiblen Zugriff auf aktuelle sowie historische Anlagendaten und konsolidierte Leistungskennzahlen. Darüber hinaus unterstützt die App Echtzeit-Benachrichtigungen, die es den Nutzern erleichtern, schnell auf Status- und Leistungsdaten der Anlagen zu reagieren und so potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

PIA Industrial App Suite – Maximale Effizienz für Ihre Produktion

Die PIA Industrial App Suite umfasst mehrere Applikationen, die auf eine maximale Anlagennutzung abzielen. Über eine standardisierte Schnittstelle zur Feldebene werden Produktions-, Maschinen- und Telemetriedaten an die Suite übertragen. Die App Suite bietet dem Nutzer leistungsstarke Werkzeuge, um Analysen durchzuführen, die verschiedene Aspekte der Anlagenbewertung in den Mittelpunkt stellen.

Produktionstransparenz: Mit der Applikation piaVisibility wird volle Transparenz der Anlagenprozesse ermöglicht. Über konfigurierbare Dashboards und KPIs können Engpässe auf Montagelinien visuell dargestellt und lokalisiert werden, was eine fundierte Informationsbasis zur Entscheidungsfindung schafft.

Produktionsqualität: piaAnalyze erlaubt detaillierte Analysen der Produktionsdaten, um die Produktqualität über verschiedene Produktvarianten hinweg zu vergleichen oder den Einfluss von Chargenwechseln zu untersuchen. Ebenso können Zusammenhänge zwischen Bearbeitungsprozessen und ihren Ergebnissen erkannt werden, was die Identifizierung von Qualitätseinflüssen erleichtert.

Produktionsverfügbarkeit: Mit piaOEEtracker kann die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen überwacht und analysiert werden. Dies hilft, ungeplante Ausfälle zu minimieren, die Betriebszeit zu maximieren und durch vorausschauende Wartung Produktionsstillstände zu vermeiden.

Produktionseffizienz: Das Herzstück der Suite, piaOptimum, bietet detaillierte Analysen der Anlagentaktzeiten bis hin zu einzelnen Prozesszyklen. Hier können Wechselwirkungen zwischen Störungen, Qualitätsproblemen und Effizienzverluste identifiziert und die Produktion gezielt optimiert werden.

Ein ganzheitlicher Ansatz für die digitale Wertschöpfung

PIA verfolgt mit der App Suite einen umfassenden Ansatz zur Digitalisierung der Wertschöpfungskette. Die analysierten Daten bieten nicht nur Einblicke in den Produktionsprozess, sondern sind auch für den Servicebereich von hoher Bedeutung. Mit der Applikation piaMaintenance können Wartungsarbeiten gezielt geplant und optimiert werden, um eine höhere Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen. Die Suite analysiert Montage- und Prüfanlagen weltweit, identifiziert Schwachstellen und verbessert die Produktivität nachhaltig. Sie richtet sich dabei gleichermaßen an Linienmitarbeiter, Schichtleiter, Instandhaltungsteams und das Management, wobei alle Nutzergruppen individuell aufbereitete Informationen und detaillierte Berichte erhalten.

Durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung in der Fertigung unterstützt die PIA App Suite Unternehmen dabei, effizienter und wirtschaftlicher zu produzieren und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Potenzielle Produktions- und Qualitätsprobleme werden frühzeitig erkannt und behoben, was eine kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse gewährleistet.