Produktionslinie für LKW Automatikgetriebe mit AMR Einbindung
PIA-Fakten-Check
- Integrationsschnittstelle und mechanische Anpassungen zwischen Kunde und PIA
- Neuartiges Montagesystem direkt auf AMR Montage durchgeführt
- 4 Haupttypen mit verschiedenen Anbauten erlauben über 100 verschiedene Varianten


LKW Automatikgetriebe mit Industrie 4.0 Lösungen
PIA Automation hat erneut seine Innovationskraft und technische Exzellenz unter Beweis gestellt, indem es eine hochmoderne Montageanlage für LKW-Automatikgetriebe erfolgreich in Betrieb genommen hat. Diese Anlage, die vollständig in die Kunden-Leitsysteme integriert ist und die digitalen Serviceapplikationen von PIA umfasst, ist ein „Rund-Um-Sorglos-Paket„ für den Kunden.
PIA Industrial App Suite (PIA Optimum, PIA Analyze) hat das Projekt deutlich verbessert
Die Softwarelösungen PIA Optimum und PIA Analyze helfen bei der Auswertung von Taktzeiten, der Analyse von Bearbeitungsprozessen und der Erfassung von Meldedaten. Mit PIA Analyze konnten wir Zusammenhänge in der Produktion erkennen und die Einstellungen optimieren, was zu weniger Qualitätsverlusten führte.
Durch die zentrale Erfassung und Auswertung von Taktzeiten mittels piaOptimum konnten wir schnell Engpässe und Verzögerungen erkennen, zum Beispiel beim Einlegen von Material oder bei Verschraubprozessen. Auch Unterschiede in den Taktzeiten und der Leistung zwischen den Schichten wurden frühzeitig sichtbar, was gezielte Verbesserungen ermöglichte.
Besonders hilfreich war die systematische Erfassung von Störmeldungen. Dadurch konnten wir ineffiziente Schritte identifizieren und konkrete Verbesserungen ableiten. Nach technischen Anpassungen oder Optimierungen konnten wir mit piaOptimum direkt überprüfen, ob sich die Maßnahmen positiv auf den Ablauf ausgewirkt haben.
Insgesamt lieferte das Tool eine solide, datenbasierte Grundlage für Entscheidungen, um Ursachen und Wirkungen besser zu verstehen und gezielt Optimierungen umzusetzen. Dadurch wurde das Projektmanagement erheblich unterstützt und beschleunigt.


Internationale Zusammenarbeit als Vorteil der PIA Gruppe
Die gesamte Montage erfolgt auf eigens konstruierten autonomen Robotern, was höchste Anforderungen an die Sicherheitsstandards für Werker, Roboter und Maschinen bedient. Mit einem Automatisierungsgrad von etwa 35% und der Integration von 14 autonomen mobilen Robotern (PIA-AMR) bietet die Anlage eine hochmoderne Lösung für die Fertigung.
Die piaAMR's fahren die Werkstücke zu den jeweiligen Stationen. Dort erfolgt dann das Fügen, Fetten und Verschrauben. Die Werkstücke bleiben während des Prozesses immer direkt auf den AMR´s und werden anschließend zum nächsten Produktionsprozess transportiert.
Die Anforderungen von engen Fahrwegen und die Einführung des AMR-Systems mit einem neuen Flottenmanager meisterte PIA durch präzise Planung und die Austaktung der Produktionshelfer. Somit kann ein reibungsloser Produktionsablauf gewährleisten werden.
„Die komplette Montage auf autonomen Robotern ist für uns ein Novum und stellt höchste Anforderungen an die Positioniergenauigkeit und Sicherheit. Die Tatsache, dass wir mittlerweile 14 AMR erfolgreich in das Flottenmanagement integriert haben, zeigt die Leistungsfähigkeit und Flexibilität unserer Lösungen.“
Roland Horny, Group Product Manager E-Drive& Powertrain von PIA Automation




Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf
Ihren Ansprechpartner für die automatisierte Produktion von Produkten aus dem Bereich Powertrain erreichen Sie hier auf kürzestem Weg:
