Montagelinie für Stiftleisten
PIA-Fakten-Check
- Sehr hohe Taktraten
- Durch Servoantrieb Positionen frei wählbar
- Minimaler Rüstaufwand


Perfekte Serienfertigung
Signal-, Daten- und Steuerströme, Netzanschluss- und Leistungsklemmen uvm.
Bei diesem Anlagentyp dient das Bauteil selbst als Transportmedium durch die Maschine. Dadurch ist kein zusätzlicher Werkstückträger notwendig. Die Bauteile werden über sogenannte Transportfinger von einem Bearbeitungsschritt zum nächsten transportiert. Mehrere hintereinander aufgereihte Finger werden als „Kammtransport“ bezeichnet. Mit dem sehr schnellen servogesteuerten Kammvorschub, gepaart mit reellen und virtuellen Kurvensteuerungen, erreicht die Anlage eine maximale Flexibilität, die Rüstzeiten bleiben gering und die Voraussetzung zur Fertigung von kleinen Losgrößen bei einem hohen Nutzungsgrad (OEE) ist optimal.
Nach der Bestückung der Stiftleisten in verschiedenen Ausführungen mit Lötstiften, welche mittels Lötstiftgurt beigestellt werden, werden die Bauteile vor dem Verpacken in Trays oder Kartons final geprüft. Per integrierter Kamerakontrolle erfolgt die Taumelkreisprüfung einer jeder Stiftleiste, so dass auch bei eine Highspeedanlage, die Qualitätsanforderungen gesichert bleiben.
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf
Ihren Ansprechpartner für die automatisierte Produktion von Produkten aus dem Bereich Commercial erreichen Sie hier auf kürzestem Weg:
