Montage- und Prüfanlage für TFT Displays

PIA-Fakten-Check

  • Fein parametriebarer Aufsetzprozess beim Bonding
  • Integrierter Line-Controller
  • Performanceüberwachung und daraus abgeleitete Optimierungsmaßnahmen

Innovative Produktionslinie für Touchdisplays für Premiumgeräte

Wer jemals eine Waschmaschine, einen Staubsauger oder einen Dampfgarer bedient hat, weiß: Premium-Hausgeräte zeichnen sich nicht nur durch Qualität und Langlebigkeit aus, sondern lassen sich in der Regel auch intuitiv und zuverlässig bedienen – oft über Touch-Displays. Doch was steckt hinter dieser benutzerfreundlichen Technologie? Die Antwort liegt im Optical Bonding, einem Verfahren zur Verbindung der äußeren Glasblende mit dem dahinter liegenden Touch-Glas.

Optical Bonding: Die Technik hinter den perfekten Hausgeräten

PIA Automation hat bereits mehrere Optical-Bonding-Anlagen für Kunden aus verschiedenen Branchen entwickelt und aufgebaut. Gerade bei Premium-Hausgeräten müssen die Displays höchsten Anforderungen genügen – mit kontrastreichen Informationen in hoher Farbbrillanz und einer präzisen Steuerung mit dem Finger.

Es hat maßgeblichen Einfluss auf die Bedienung, die Darstellung der Farben, die Lesbarkeit und auf die qualitative Anmutung des Displays insgesamt. Beim Liquid Optical Clear Adhesive Bonding (LOCA-Bonding), der Königsdisziplin des Optical Bonding, wird zwischen der Glasblende und dem dahinter angebrachten Touch-Glas eine Bondingfillmasse aufgebracht, die sich gleichmäßig und blasenfrei zwischen den Komponenten verteilt. Die so gefertigten Displays sind klar und farbintensiv, weniger anfällig für Reflexionen von externen Lichtquellen und auch für Verschmutzungen. Dazu kommt: So gefertigte Displays sind robuster – Glasblende, Dispensmaterialien und Touch-Sensor ergeben einen stabilen Verbund.

Präzision und Qualität: Die Optical-Bonding-Anlagen von PIA Automation

Die Optical-Bonding-Anlagen von PIA Automation überzeugen durch absolute Präzision, hohe Wiederholgenauigkeit, schnelle Taktzeit sowie dauerhaft exzellente Qualität. Entscheidende Teilschritte kontrollieren die Anlagen von PIA bereits im Produktionsprozess. Bei Bedarf kann sofort nachjustiert werden – ein Alleinstellungsmerkmal, das bereits viele Kunden überzeugt hat.

Interesse am Projekt?

Wie genau diese Anlage aufgebaut ist, lesen Sie in unserem Anwenderbericht: Er beschreibt, wie durch Optical Bonding eine Bedieneinheit für ein Premium-Hausgerät entsteht.

Download

Interesse am Optical Bonding?

Weitere Details zu diesem Prozesse finden Sie in unserem Fachbericht zum Download.

Download

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt auf

Ihren Ansprechpartner für die automatisierte Produktion von Produkten aus dem Bereich Commercial erreichen Sie hier auf kürzestem Weg:

Jetzt das PIA-Commercial Team kontaktieren